.

Hannes mit Enkelin


unser Auftritt bei fb zu unserem fb-Auftritt



.

Zum Gedenktag der Pogrome vom 9. November

Am Mittwoch wird in Wattenscheid wieder der Verbrechen der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung gedacht. Mit der Kundgebung des Kuratoriums Stelen der Erinnerung e.V. zusammen mit der Bezirksvertretung ist ein würdiger Rahmen geschaffen für die Erinnerung.

Treffpunkt zum Auftakt um 12 Uhr ist der Betti Hartmann Platz vor dem Wattenscheider Rathaus. Der Platz ist nach Betti Hartmann benannt, die als 15jährige in Auschwitz ermordet wurde.

Um die Geschehnisse nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist es besonders erfreulich, dass auch diesmal wieder Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung der Veranstaltung beteiligt sind. Diesmal ist es die Wattenscheider Hellwegschule, die sich mit einem Beitrag einbringt.

Die Namen der 87 ermordeten jüdischen Wattenscheider Bürgerinnen und Bürger werden verlesen. Diese sind auch namentlich auf den Stelen benannt, auf dass sie unvergessen bleiben.

Die jüdische Gemeinde Bochum Herne Hattingen wirkt wie in all den Jahren mit bei der Wattenscheider Veranstaltung. Das Totengebet, "Kaddisch" wird würdiger Abschluss der Gedenkveranstaltung an den Stelen am Nivellesplatz sein.

der Flyer

.